
Der Tschorn 4.0 Kantentaster ermittelt automatisiert den Werkstücknullpunkt. Auch das präzise Vermessen von Werkstücken werde durch ihn automatisiert, so der Hersteller, und weist den Weg zu Industrie 4.0. Dafür wurde der von Tschorn bekannte 3D-Präzisionsmesstaster mit einem Sendermodul ausgestattet, das mit einem Empfänger kommuniziert. Dieses Empfängermodul platziert der Anwender beispielsweise direkt am Maschinenpult, wodurch er während des gesamten Antastvorgangs die eingebauten Kontrolllampen direkt im Blick hat. Die Kontrolllampen am Taster und am Empfänger informieren über den Status des Geräts, der Funkverbindung sowie des Tastvorgangs. Wie es bei Tschorn heißt, versetzt der Taster die Maschine in die Lage, die eingehenden Tastsignale direkt in der Maschinensteuerung zu verarbeiten. Diese Funktion sei unabhängig vom Steuerungshersteller und somit schnell und universell auf verschiedenen Fräsmaschinen und Bearbeitungszentren einsetzbar.
Ansprechpartnerin: Sina Kortmann, Tschorn GmbH
Tel. 49 7181 6069861
E-Mail:
sina.kortmann@tschorn-gmbh.de
Website:
www.tschorn-gmbh.de
Bild zum Download